Die Auswahl von Brustwarzenringen kann ein spannender Prozess sein, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Ring für Komfort, Heilung und Ästhetik wählen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Auswahl von Brustwarzenringen:
1. Spurweite Größe
Übliche Größen: Für Brustwarzenpiercings sind die gebräuchlichsten Stärken 14G (1,6mm) und 16G (1,2mm). Wenn du ein neues Piercing hast, solltest du dich an diese Größen halten. Wenn dein Piercing verheilt ist und du nur den Schmuck wechselst, kannst du etwas kleiner oder größer wählen, je nachdem, was du bevorzugst.
Tipp: Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welcher Stärke Sie gepierct sind, fragen Sie Ihren Piercer.
2. Material
Rostfreier Stahl: Dies ist eine beliebte Wahl, weil es haltbar und hypoallergen ist und nicht anläuft. Es ist eine gute Option für die Heilung von Piercings und für Menschen mit empfindlicher Haut.
Titan: Eine gute Alternative, wenn Sie allergisch auf Nickel reagieren, denn Titan ist nicht reaktiv, leicht und langlebig.
Gold: Brustwarzenringe aus Gold (gelb, weiß oder rosé) sehen luxuriös aus, aber Sie sollten darauf achten, dass sie von hoher Qualität sind (z. B. 14 oder 18 Karat), um Irritationen zu vermeiden.
Bioplast: Ein flexibles, medizinisches Material, das in der Regel zur Heilung von Piercings verwendet wird.
3. Stil und Design
Langhantel (gerade): Der häufigste Stil, bestehend aus einem geraden Stab mit Kugeln oder dekorativen Enden. Es ist einfach zu tragen und bequem für die Heilung.
Unverlierbarer Perlenring (CBR): Dies sind runde Ringe mit einer Perle, die in die Lücke passt. Sie können dramatischer aussehen und werden oft für einen einzigartigen oder ausgefallenen Look verwendet.
Rundhantel: Ähnlich wie ein CBR, aber mit den Enden, die vom Piercing wegzeigen. Es bietet eine etwas andere Ästhetik und passt gut in verheilte Piercings.
Herz oder benutzerdefinierte Designs: Manche Menschen entscheiden sich für dekorative Stücke wie herzförmige Hanteln oder solche mit Juwelen für eine persönlichere Note.
4. Länge & Passform
Länge der Langhantel: Achten Sie bei der Auswahl eines Barbells darauf, dass der Schaft lang genug ist, um Ihre Brustwarze und eventuelle Schwellungen durch ein neues Piercing aufzunehmen. Zu kurz, und es könnte reizen, zu lang, und es könnte sich zu locker anfühlen.
Innendurchmesser der Ringe: Wenn Sie sich für einen Ring entscheiden (entweder CBR oder Rundhantel), müssen Sie den richtigen Innendurchmesser wählen. Typischerweise ist ein Innendurchmesser von 5/8″ oder 3/8″ eignet sich für die meisten Brustwarzenpiercings, aber es hängt von Ihrer persönlichen Anatomie ab.
5. Überlegungen zur Heilung
Für eine neues PiercingWenn Sie sich für ein Piercing entscheiden, wählen Sie am besten einen einfachen, geraden Barbell oder einen kleinen, unverlierbaren Perlenring, um die Reizung zu minimieren und Ihrem Piercing Platz zum Heilen zu geben. Vermeiden Sie Schmuck mit zu vielen beweglichen Teilen oder scharfen Kanten, an denen Sie sich verletzen oder reizen könnten.
Vermeiden Sie vergoldeter oder plattierter Schmuck sofort, da manche Menschen auf Metalle wie Nickel oder Kupfer reagieren.
6. Schmuck für verheilte Piercings
Wenn Ihr Piercing abgeheilt ist, können Sie mit verschnörkelten Designs experimentieren, wie z. B. mit Juwelen besetzten Barbells oder Ringen, oder Sie können verschiedene Stile ausprobieren, wie z. B. Barbells mit einzigartigen Enden (z. B. Stacheln, Herzen oder Kristallen).
Dekorative Stücke: Sie können auch einen Nippelring wählen, dessen Ästhetik Ihnen gefällt, egal ob er elegant, gewagt oder minimalistisch ist.
7. Komfort
Glatte Kanten: Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte Schmuck glatte Kanten hat und poliert ist, um Unannehmlichkeiten oder Irritationen zu vermeiden.
Gewicht: Manche Menschen bevorzugen leichten Schmuck, während andere das Gefühl von etwas Schwererem mögen. Wählen Sie ein Material und ein Design, das sich angenehm und ausgewogen anfühlt.
8. Nachsorge
Reinigen Sie Ihren neuen Brustwarzenring unbedingt mit Kochsalzlösung oder einem sanften Antiseptikum, um Infektionen zu vermeiden.
Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Chemikalien wie Alkohol oder Wasserstoffperoxid, da diese das Piercing austrocknen können.